AKTUELLE MITTEILUNGEN AN DIE VEREINSMITGLIEDER
Freitag 08.01.2021
Der Lockdown und damit die Unzulässigkeit des Freizeit- und Amateursportbetrieb auf öffentlichen und privaten
Sportanlagen ist bis zum 31.01.2021 verlängert werden.
Dienstag 01.12.2020
Die Gemeinde Kreuzau hat migeteilt, dass alle beschlossenen Maßnahmen bis zum 20.12.2020 verlängert werden.
Freitag 30.10.2020
Mitteilung durch die Gemeinde Kreuzau:
- der Freizeit- und Amateursportbetrieb ist auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen vom
02.11.2020 bis zum 30.11.2020 unzulässig
- Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind mindestens bis zum 31.12.2020 untersagt.
- Die Sport- und Turnhallen sind aus diesem Grunde für den Vereinssport entsprechend geschlossen.
Ausnahmen hiervon sind nicht möglich.
- Ein Aushang wird zusätzlich angebracht, es werden stichprobenartige Kontrollen durchgeführt.
Freitag 23.10.2020
HYGIENEKONZEPT
- beim Betreten der Sporthalle sind die Hände zu desinfizieren oder zu reinigen
- das Tragen von Mund- / Nasenschutz ist Pflicht
- es muss sich in die vorliegende Teilnehmerliste eingetragen werden
- in den Umkleiden und Duschen dürfen sich max. 3 Personen gleichzeitig aufhalten
- Spielmaterial wie Tische und Netze sind vor und nach dem Training / Spiel zu reinigen
- die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern ist einzuhalten
- auch in der Sporthalle ist das Tragen von Mund- / Nasenschutz Pflicht, wenn nicht aktiv gespielt wird
- Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel sind in ausreichender Menge vorhanden
Montag 13.07.2020
Seit heute haben wir die Zusage der Gemeinde Kreuzau, dass ab sofort 30 Personen gleichzeitig am Training teil-nehmen können.
Die Anmeldung zum Training erfolgt weiter über die WhatsApp Gruppe.
Alles andere unseres Hygienekonzeptes bleibt weiterhin bestehen.
Mittwoch 10.06.2020
Der geschäftsführende Vorstand hat aufgrund der am 30.5.2020 von der Gemeinde mitgeteilten neuen Lockerungs-maßnahmen entschieden, ein Hygienekonzept zu beantragen.
Mit Datum 9.6.2020 erhielten wir hier nun die Freigabe den Trainingsbetrieb unter Einhaltung der Hygienericht-linien wieder aufnehmen zu können.
Unser Sportwart Marc wurde zum Hygienebeauftragten benannt.
Ab Freitag, 12.6.2020 19 Uhr wird der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen.
Nachfolgende Regeln sind bis auf Weiteres einzuhalten:
An einem Trainingstag dürfen maximal 10 Personen teilnehmen. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt beim Sportwart über eine eingerichtete WhatsApp Gruppe bzw. über Mail.
Mehr als 10 Anmeldungen für einen Trainingstag werden nicht zugelassen. Mehr Anfragen werden vom Hygiene-beauftragten – Sportwart abgewiesen.
Bei jedem Training wird ein verantwortlicher Übungsleiter, dem die Teilnehmerliste vorliegt, vor Ort sein. Der Übungsleiter wird vom Sportwart bestimmt.
Aufgaben des Übungsleiters:
- Beim Betreten der Halle sind die Hände zu waschen bzw. eine Handdesinfektion vorgenommen
- Vor jedem Training sind die Platten zu desinfizieren, gleiches gilt für die Bälle
- Führen der Anwesenheitsliste und gegebenenfalls das Abweisen nicht angemeldeter Personen
- Die Türen der Hallen müssen immer verschlossen sein, wenn möglich sollen die Fenster gekippt werden zur besseren Durchlüftung
- Im Umkleidebereich und Flurbereich ist Mundschutzpflicht.
- Es dürfen keine Doppel gespielt werden, pro Platte max. 2 Spieler.
- Das Vereinsheim wird max. für 4 Personen gleichzeitig zur Nutzung freigegeben.
Gleichzeitig möchten wir Euch heute mitteilen, dass der Trainingsbetrieb auch über die ganzen Ferien genehmigt wurde.
Im Moment laufen die Planung auf die neue Saison. Erster geplanter Spieltag ist das letzte August Wochenende, wobei hier nähe Informationen noch ausstehen.
Wir hoffen, dass wir nun so langsam in die Normalität übergeben können, bitte Abstände einhalten so wie vorge-schrieben.
Euer Vorstand