Damen
Fr. 28.11.2025 - 19:30 Uhr
TTC Winden I - Alemannia Aachen III
-:-

1. Herren
Fr. 28.11.2025 - 20:00 Uhr
TTC Dürboslar I - TTC Winden I
-:-

2. Herren
Di. 18.11.2025 - 19.30 Uhr
TTF Nörvenich/Eschweiler II - TTC Winden II
8:2


75 Jahre TTC Winden 1950 e.V.
 

Mitgliederausflug nach Bad Neuenahr am 24.05.2025

 
Start ins Jubiläumsjahr 75 Jahre TTC Winden hier angekommen in Bad Neuenahr 

Am 24. Mai unternahmen die Mitglieder des TTC anlässlich des Vereinsjubiläums eine Busreise nach Bad Neuenahr.  Die Fahrt führte über Nideggen, wo die Vereinsmitglieder aus der Nachbarkommune zustiegen, an die Ahr. Nach einem Shoppingerlebnis am Morgen, ging es zur Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers unter fachkundiger Führung nach Ahrweiler. Nach der historischen Fortbildung stand anschließend der Ahrwein im Mittelpunkt der Wissenserweiterung. Im Weingut Dagernova wurden unsere Mitglieder im Rahmen einer informativen Weinprobe durch den Weinanbau an der Ahr geführt.


Abschluss der Jubiläumsfahrt war der gemütliche Ausklang bei einem guten ortstypischen Abendessen in Dernau. Alle Teilnehmer waren begeistert von Fahrt und Organisation und waren sich einig, die nächste gemeinsame Fahrt darf nicht erst zum 100-jährigen erfolgen.

Bericht Jubiläumsfeier

Am Samstag, 11.10.2025 feierte der TTC 1950 Winden e.V. sein 75-jähriges Jubiläum unter der Schirmherrschaft von Dr. Ralf Nolten, MdL. In den in Vereinsfarben geschmückten Pfarrsaal in Winden, waren neben den Ehrengästen:  Bürgermeister Ingo Eßer, Ortsvorsteher Oliver Lüttgen, den Ratsmitgliedern aus Winden und Herrn Ferdi Wallis als Vertreter des WTTV, befreundete Tischtennisvereine und alle Ortsvereine eingeladen.


Nach kurzer Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden Dirk Heinrichs, sprachen Bürgermeister Ingo Eßer und der Bezirksvorsitzende des Tischtennisbezirks Aachen/Euregio kurze Grußworte. Dirk Heinrichs wurde anschließend durch Herrn Wallis mit der silbernen Ehrennadel des WTTV ausgezeichnet. Axel Jungherz und Walter Stollenwerk (leider verhindert) als Urgesteine des Vorstandes erhielten diese Auszeichnung sogar in Gold.

Unser Vereinsmitglied, Schirmherr Dr. Ralf Nolten, MdL sprach anschließend sehr einprägsame und nachdenkliche Worte über den Tischtennissport mit pointierter, jedoch deutlicher Kritik an den Worten des Verbandsvertreters. Er beschrieb die Rolle des Tischtennissports als generationenübergreifenden Volkssport. Im Gegensatz zum Verbandvertreter sprach er dem Verein Mut und Unterstützung für die folgenden Jahrzehnte zu, was mit großem Applaus honoriert wurde.

Höhepunkt des Abends war die anschließende kurzweilige pointierte Präsentation der 75-jährigen Vereinshistorie durch Dirk Heinrichs und Ludwig Bonn.  So mancher Besucher begann schon während des Vortrags in Erinnerungen und Anekdoten zu schwelgen und gemeinsam wurde dies bei kühlen Getränken und Fingerfood bis in die Morgenstunden fortgesetzt.

Ein Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an unsere Gäste für die überreichten Präsente richten und ein besonderer Dank gilt dem Festfotograf Heinz Mehrlein und den 3 Damen welche die Festgesellschaft hervorragend bewirtete.

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung mit Wiederholungspotential zum 100-jährigen!


Der Vorstand des Vereins im Jubiläumsjahr

Bericht Abschluß Jubiläumsjahr

Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres wird am 13.12.2025 die Vereins-meisterin/Vereinsmeister in der Turnhalle Windenausgespielt. Danach wird bei Grillwurst und kühlen Getränken das Jubiläumsjahr ausklingen gelassen.

Wir freuen uns als sehr bodenständiger Verein über jeden, der als Spieler, Hobbyspieler oder aber als Zuschauer vorbeischaut.

Unsere Trainingstage sind dienstags von 17:00 Uhr -19:00 Uhr, sowie freitags von 18:00 – 19:30 Uhr.

Heimspiele unserer aktuell 3 Seniorenmannschaften finden Dienstag und Freitag jeweils um 19:30 statt.

Ein kühles Getränk haben wir immer griffbereit, wir freuen uns über jeden Zuschauer.

Der Vorstand

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.