RSS






Lutz Heidbüchel neuer "Brettchenkönig"

Am 12. und 13.7.2003 führte der TTC Winden bei hochsommerlichen Temperaturen in der Windener Sporthalle sein 3. "Internationales Brettchenturnier" durch. Erst kurz vor Turnierbeginn wurden die berüchtigten Brettchenschläger aus sicherer Verwahrung genommen, kein Teilnehmer hatte vorher die Möglichkeit zum Training oder zum Einspielen mit dem ungewohnten Spielgerät.

Als erste Konkurrenz starteten die Jugendspieler des TTC Winden, unter bewährter Turnierleitung von Walter Bonn gab es spannende Spiele, wobei sich am Ende wieder einmal die favorisierten Spielerinnen unserer Mädchenmannschaft (diesjährige Meister und Pokalsieger auf Kreis und Bezirksebene) durchsetzten. Im Endspiel gewann dann Christina Rosa gegen Sabrina Nikuliszyn und wurde somit "Nachwuchs-Brettchenkönigin". Die Ehre der Jungs rettete Patrick Meier immerhin mit einem 3. Platz.

Nach dem Nachwuchs durften sich dann die Senioren nach Herzenslust blamieren. Erstmals wurde in diesem Jahr das vereinsinterne Starterfeld durch unsere befreundeten Vereine aus Mompach (Luxemburg) und Basberg (Eifel) verstärkt. In diesem Mammutturnier mit einem Rekord-Starterfeld von nahezu 30 Aktiven setzten sich dann am Ende mit Ingo Breuer (Nr.1 der 1. Herrenmannschaft) und mit Lutz Heidbüchel (Nr. 1 der 2. Herrenmannschaft) zwei hochgehandelte Favoriten durch. In einem schweißtreibenden Endspiel vor stattlicher Zuschauerkulisse wurde dann Lutz Heidbüchel verdienter neuer "Brettchenkönig". Nach Vizemeister Ingo Breuer belegte "Oldie" Peter Clemens Platz 3, Platz 4 wurde von einem internationalen Gast aus Luxemburg erkämpft.

Abschluss fanden die beiden Turniertage dann am Sonntag mit der neu geschaffenen Konkurrenz "Eltern unserer Jugendspieler". Vor den kritischen Augen ihrer Kinder versuchten sich erfreulicherweise viele Väter und Mütter als Tischtennisspieler. Nach anfänglichen Überraschungsergebnissen setzen sich letztendlich doch die ehemaligen Vereinsspieler durch; Sieger wurde Friedhelm Unger vor Rolf Scherten. Platz 3 belegte Norbert Bonn, der zuletzt vor fast 20 Jahren in den Jugendmannschaften des TTC aktiv war.

Abgerundet wurden die Turniertage durch das obligatorische gesellige Rahmenprogramm, bei Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten (besondere Erwähnung verdienen die Rievkooche von Chefkoch Peter Heinrichs) und gepflegten Getränken konnte über Sportliches und Außersportliches noch lange diskutiert werden. Bei den Siegerehrungen wurde der 1. Vorsitzende Dirk Heinrichs von Ortsvorsteherin Helga Meier und vom stellvertretenden Gemeindebürgermeister unterstützt. Die Stimmung auf den Siedepunkt brachte dann zu später Stunde der Auftritt eines ELVIS-Imitators.

 

 
 
Powered by Phoca Gallery
   
Copyright © 2023 TTC Winden 1950 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.